Idee und Funktionsweise
Aufzeichnungspflichten
Als Fußballschiedsrichter/in bekommt man für Spielleitungen eine Aufwandsentschädigung. Die Höhe der Entschädigung variiert von Bundesland zu Bundesland und Liga zu Liga, gleich bleibt jedoch, dass sie ein Einkommen darstellt. Einkommen müssen ab gewissen Grenzen versteuert werden.
Dem gegenüber stehen natürlich gewisse Ausgaben, die das Einkommen verringern: Fahrtkosten, Diäten, Ausgaben für Ausrüstung, Weiterbildung, Fitness, ...
Diese Ausgaben müssen, um geltend gemacht werden zu können, ordnungsgemäß aufgezeichnet werden.
Händisch bedeutet das, dass man ein Einnahmen-Ausgaben-Journal, für die Diäten Zeitaufzeichnungen und für die Fahrtkosten ein Fahrtenbuch führen muss. (Hier finden Sie die Beispielvorlagen dazu von der WKO)



Diese Arbeit ist nicht nur mühsam, zeitfressend und langweilig, sondern auch fehleranfällig und nicht auswertbar.
Referee Manager übernimmt Ihre Pflichten
Bei Besetzungen erfasst der Referee Manager automatisch das Spiel inklusive Spielbeginn, Ort und Assistenten. Daraus berechnet er mit Google Maps die benötigten Kilometer und den Zeitaufwand und trägt sie in die Datenbank ein. Als zusätzliches Feature wird auch ein Kalendereintrag mit der richtigen Abfahrtszeit und der ungefähren Zeit, an der Sie wieder zuhause sind, vorgefertigt. Auch die Einnahmen sind bereits für die einzelnen Ligen hinterlegt und werden so aufgezeichnet.
Die Ausgaben können ebenfalls nach Schiedsrichter- und Steuerkategorien eingetragen werden.
So bekommen Sie schon in der App einen perfekten Überblick über Ihren Gewinn und darüber, ob und wie viel Sie versteuern müssen.
Der Referee Manager bietet auch eine finanzamtskonforme Export-Funktion als signierte PDF und/oder Excel-Datei!